einengen

einengen

* * *

ein|en|gen ['ai̮n|ɛŋən], engte ein, eingeengt <tr.; hat:
in der Bewegungsfreiheit, Entfaltung einschränken, behindern:
er fühlte sich durch diese Vorschrift eingeengt; den Spielraum für Beschlüsse einengen.
Syn.: beeinträchtigen, begrenzen, beschneiden (geh.), beschränken, hemmen, schmälern, vermindern, verringern.

* * *

ein||en|gen 〈V. tr.; hat
1. engmachen, enger machen
2. 〈fig.〉
2.1 etwas \einengen begrenzen, beschränken, einschränken
2.2 jmdn. \einengen in seiner Freiheit einschränken
3. 〈Chem.〉 die Konzentration einer Lösung erhöhen, indem man das Lösungsmittel durch Verdunsten od. Abdampfen entfernt
● einen Begriff noch mehr \einengen 〈fig.〉; seine Freundin engt ihn zu sehr ein 〈fig.〉

* * *

Ein|en|gen; Syn.: Konzentrieren: die durch Abdampfen des Lsgm. bewerkstelligte Anreicherung gelöster Stoffe in Lösungen; vgl. Eindicken. – Ggs.: Verdünnen.

* * *

ein|en|gen <sw. V.; hat:
a) in seiner Bewegungsfreiheit beschränken:
die neue Jacke engte ihn etwas ein;
sich eingeengt fühlen;
b) nicht genug Raum lassen; einschränken:
jmds. Blick[feld] e.;
diese Maßnahmen engen unsere Rechte ein;
einen Begriff e.

* * *

Ein|engen,
 
Chemie: Bezeichnung für das Erhöhen der Konzentration einer gelösten Substanz durch teilweises Verdampfen des Lösungsmittels.

* * *

ein|en|gen <sw. V.; hat: a) in seiner Bewegungsfreiheit beschränken: die neue Jacke engte ihn etwas ein; sich eingeengt fühlen; b) nicht genug Raum lassen, einschränken: jmds. Blick[feld] e.; ... Bestimmungen, die den Aktionsradius der Sûreté wie mit Mauer und Kette einengten (Maass, Gouffé 339); diese Maßnahmen engen unsere Rechte ein; einen Begriff e.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einengen — V. (Mittelstufe) etw. enger machen, etw. einschränken Synonyme: beschränken, begrenzen, eingrenzen Beispiel: Sie wollten unsere Rechte einengen. einengen V. (Aufbaustufe) jmdn. in seiner Bewegungsfreiheit behindern Synonyme: beengen, einschnüren… …   Extremes Deutsch

  • Einengen — Einengen, s. Abdampfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einengen — Einengen, in der chemischen Technik, s.v.w. Abdampfen (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • einengen — ↑ eng …   Das Herkunftswörterbuch

  • Einengen — Unter Einengen versteht man in der Chemie den Entzug von Lösungsmittel aus einer Lösung. Dadurch steigt die Konzentration der gelösten Stoffe. Die am häufigsten angewandten Methoden beruhen auf der Verdunstung des Lösungsmittels. Dies kann bei… …   Deutsch Wikipedia

  • einengen — beeinträchtigen, beengen, begrenzen, behindern, beschneiden, beschränken, die Luft [zum Atmen] nehmen, einschnüren, einschränken, engen, hemmen, zusammenschnüren; (landsch., sonst veraltet): strengen. * * * einengen:⇨beschränken einengen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einengen — ein·en·gen; engte ein, hat eingeengt; [Vt] 1 etwas engt jemanden ein etwas ist so eng, dass sich jemand darin nicht richtig bewegen kann <sich eingeengt fühlen>: In dieser kleinen Wohnung fühlen wir uns richtig eingeengt 2 meist jemanden in …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einengen — ein|en|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beschränken — einengen; behindern; einschränken; knausern; knapp halten; kontingentieren; limitieren; (sich) bescheiden; (sich) in Grenzen halten; begrenzen; …   Universal-Lexikon

  • einschränken — dämpfen; schmälern; kürzen; nachlassen; senken; herabsetzen; heruntersetzen; verkleinern; erniedrigen; reduzieren; mindern; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”